SCHADENSANALYSE.
Analyseverfahren bei Wasserschäden – Präzision und Effizienz in der Schadensbewertung!
Bei einem Wasserschaden ist eine schnelle und genaue Analyse entscheidend, um die Ursachen zu ermitteln und Folgeschäden zu verhindern. Moderne Analyseverfahren wie Leckageortung, Feuchtigkeitsmessungen und thermografische Untersuchungen ermöglichen eine präzise Schadensbewertung, selbst in schwer zugänglichen Bereichen. Diese Verfahren helfen nicht nur, die Quelle des Wasserschadens zu identifizieren, sondern auch den Umfang des Schadens zu bestimmen, um gezielte Sanierungsmaßnahmen einzuleiten.
Leistungsbeschreibung
Um Wasserschäden präzise zu identifizieren und zu beheben, setzt DAtech auf modernste Analyseverfahren. Unsere Leistungen im Bereich der Schadensanalyse umfassen.
Leckageortung:
- Einsatz von akustischen Messgeräten zur Lokalisierung versteckter Leckagen in Wänden, Decken und Böden.
- Thermografie zur Identifikation von Feuchtigkeitsquellen anhand von Temperaturunterschieden.
- Endoskopische Untersuchungen von Hohlräumen und schwer zugänglichen Bereichen.
Feuchtigkeitsmessung:
- Präzise Ermittlung des Feuchtigkeitsgehalts in Baumaterialien mittels kapazitiver und Widerstandsmessung.
- Einsatz von Hygrometern zur Messung der Luftfeuchtigkeit und Identifizierung von potenziellen Feuchtigkeitsquellen.
Thermografische Analyse:
- Einsatz von Wärmebildkameras zur frühzeitigen Erkennung von Feuchtigkeit, ohne invasive Eingriffe.
- Visualisierung von Temperaturunterschieden, die auf Wasseransammlungen hinweisen.
Baufeuchteanalyse:
- Detaillierte Untersuchung von Bausubstanzen auf Feuchtigkeitseinwirkungen, um den Zustand der betroffenen Materialien zu bewerten.
- Bestimmung des Trocknungsgrades nach Wasserschäden.
Klimamessung und Datenaufzeichnung:
- Überwachung des Raumklimas mit Langzeitaufzeichnungen von Temperatur und Luftfeuchtigkeit, um das Schadensausmaß zu verstehen und geeignete Maßnahmen zu planen.
Schimmelsporenanalyse:
- Untersuchung der Raumluft auf Schimmelsporen, um gesundheitliche Risiken frühzeitig zu erkennen und gezielte Gegenmaßnahmen einzuleiten.
Dokumentation:
- Umfassende Dokumentation aller Analyseergebnisse zur Vorlage bei Versicherungen und als Grundlage für die Sanierungsmaßnahmen.
